Das Unternehmen der GASAG Gruppe die infreSt - Infrastruktur eStrasse GmbH weitet ihren Baustellenatlas auf die Metropolregion Kölns aus. Dieser kann ab jetzt auch für Bauprojekte in zwölf weiteren Gemeinden rund um die Domstadt eingesetzt werden. Neben Berlin ist die Kölner Metropolregion damit bereits der zweite Standort, an dem der Baustellenatlas eingeführt wird. Mit einer Nutzfläche von rund 1700 km² umfasst der Kölner Baustellenatlas im Vergleich zu Berlin ein fast doppelt so großes Gebiet.
Der Kölner Baustellenatlas ist ein gemeinsames Projekt der infreSt, der RheinEnergie AG, den Stadtentwässerungsbetrieben Köln und der Stadt Köln. Er ermöglicht die Übersicht über mittel- und langfristig geplante Infrastruktur-Baumaßnahmen auf einer Stadtkarte und fördert somit den Aufbau von Projektpartnerschaften. So lassen sich alle an einer geplanten Baumaßnahme beteiligten Parteien gezielt koordinieren und gemeinsame Abstimmungsprozesse transparent gestalten und verkürzen. Für den Raum Köln sind aktuell über 550 Planungsprojekte im Baustellenatlas eingetragen.
Jürgen Besler, Geschäftsführer der infreSt, betont die positiven Effekte des Baustellenatlasses für die Kölner Metropolregion: „Unser Atlas ermöglicht eine schnelle Vernetzung zwischen verschiedenen Bauprojekten der Infrastruktur. Das führt nicht nur zur erheblichen Kosten- und Zeiteinsparung, sondern bedeutet weniger Belastungen für Anwohner, den Einzelhandel und die Umwelt. Umso mehr freut es uns, dass wir diesen Service nun auch für das Kölner Umland nutzbar machen konnten“.
Die teilnehmenden Gemeinden sind: Pulheim, Frechen, Hürth, Bergisch-Gladbach, Leverkusen, Rösrath, Troisdorf, Niederkassel, Wesseling, Brühl, Dormagen und Monheim. Nähere Informationen zum Baustellenatlas finden Sie unter: https://www.infrest.de.
Pressesprecherin
Ursula Luchner
030 7872-3040
presse@gasag.deGASAG AG
Henriette-Herz-Platz 4
10178 Berlin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-, Marketing und Social-Media-Zwecken. Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.