Tonnen CO2 bis 2020 einzusparen – dazu verpflichtete sich die GASAG in der Klimaschutzvereinbarung mit dem Land Berlin. Mit vereinten Kräften hatten wir 2015 bereits einen beachtlichen Erfolg mit unseren Klimaschutz-Maßnahmen erzielt:
72 % Zielerreichung.
erneuerbare Energien (Bio-Erdgas, Solarenergie) aus einem Radius von 50 Kilometern um Berlin bietet der Tarif Regionalstrom. Mit dem bereits seit Längerem angebotenen Öko-Strom versorgen wir inzwischen
170.000 Stromkunden.
CO2 jährlich können durch den Windpark in Wahlsdorf eingespart werden. Die von den derzeit drei Windkraftanlagen erzeugte grüne Energie versorgt rund
15.000 Haushalte.
CO2 spart die Photovoltaik-Freiflächenanlage in Mariendorf – übrigens die größte im Stadtgebiet Berlin – pro Jahr ein. Die PV-Anlagen von SpreeGas, einem Unternehmen der GASAG-Gruppe, sparen jährlich sogar
8.700 t CO2.
Schon vor 20 Jahren haben wir verstanden, dass wir mit Energie anders umgehen müssen, wenn Berlins Lebensqualität erhalten werden soll. Daher wurden wir zum ersten Klimaschutzpartner des Landes Berlin. Eine Partnerschaft, die bis heute anhält und ein voller Erfolg ist.
Eine lebenswerte Umwelt können wir nur erhalten, wenn wir auf erneuerbare Energien setzen. Sonne, Wind, Biomasse, Biogas, aber auch Erdwärme sind unsere Chance, den Klimawandel zu begrenzen. Darüber hinaus verbinden sie Berlin und das Umland auf zukunftsträchtige Weise miteinander.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-, Marketing und Social-Media-Zwecken. Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.